Wie kann ich Umsätze mit meinem Produkt generieren?
Veröffentlicht von Eva Hernschier, SupraTix GmbH (2 Jahre, 9 Monate her aktualisiert)
E-Commerce, kurz für Electronic Commerce oder auf Deutsch elektronischer Handel, beschreibt den gesamten Handelsverkehr im Internet, unter anderem den Kauf und Verkauf von Waren im Internet. Auch im B2B-Bereich, bei dem es um Geschäftsbeziehungen und Handel zwischen den Unternehmen geht, werden bereits Beträge in Milliardenhöhe über digitale Marktplätze abgewickelt.
Informationen
Ziel der Methode
Mit E-Commerce kann dem Kunden zusätzlicher Service geboten werden. Ein großes Ziel, dass damit erreicht wird, ist die Kundenbindung und der Ausbau der Marktreichweite.
Eine schnelle Möglichkeit Kunden zu erreichen und Umsätze zu generieren, ist sein Produkt auf einem Marktplatz anzubieten. Ein etablierter Marktplatz verspricht im B2B-Bereich ein hohes Potenzial und bietet eine Lösung, wo Anbieter und Geschäftskunden aus allen Branchen in Kontakt treten und sämtliche Waren handeln können. Dabei wird dem klassischen Prinzip gefolgt: der Kunde nutzt einen digitalen Marktplatz, auf welchem eine Vielzahl von Händlern ihre Ware oder Leistungen digital anbieten.
Durch digitale Marktplätze erreichen Sie eine größere Zielgruppe. Sie können auch international Kunden auf Ihr Produkt aufmerksam machen und steigern somit Ihre Markenbekanntheit und Reichweite. Zusätzliche Services zum Produkt können dem Kunden die Nutzung des Produkts und /oder die Kommunikation zum Unternehmen erleichtern. Produkte lassen sich außerdem über einen Marktplatz sehr schnell und unkompliziert testen.